Unser Programm

Tag 1 | Sonntag, 27. April 2025

15:00 Uhr

Ivan Midgley, Gabriella Lundkvist und Tom Simon bei der Kulturwoche Oberwinter

Eröffnung der Kulturwoche 2025

Durch Ortsvorsteher Jürgen Walbröl.
Musikalische Begleitung: Tom Simon, Gabriella Lundkvist, Ivan Midgley mit einem kleinen Klassik-Programm -> Mehr

Oleksandra Kozarovytska - junge Pianistin aus der Ukraine -> Mehr

Die Musikwerkstatt Oberwinter bietet eine Jazz-Einlage. -> Mehr

Gemeindehaus Oberwinter

17:00 Uhr

Pepe Joma Kwartett im Hof des Rahtauses Oberwinter

Pepe Joma Kwartett

Künstler: Pepe Joma Kwartett von Johannes Quack

Das Pete Joma Kwartett – 2013 von vier Musikern aus Köln, Bonn und Oberwinter gegründet - widmet sich dem Modern Jazz: swingend, groovy auch mal unkonventionell. Grundlage ihrer Musik sind klassische Jazz-Standards aber auch Eigenkompositionen. → Mehr

Hof Altes Rathaus Oberwinter

19:00 Uhr

Ausstellung Hannah Solmecke

Ausstellungseröffnung "Im Rausch der Farben"

Künstlerin: Hannah Solmecke

Die Rolandswerther Malerin zeigt eine Auswahl ihrer farbenfrohen Arbeiten im Rahmen der Kulturwoche. Kennzeichnend für ihre Ölmalerei ist eine mutige Experimentierfreudigkeit sowohl bei der Farbgebung als auch beim Bildaufbau. Die Ausstellung ist zu sehen im alten Rathaus, Oberwinter, Hauptstraße 99. -> Mehr

Altes Rathaus OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

Tag 2 | Montag, 28. April 2025

18:00 Uhr

Führung durch die Oberwinterer Kirchen - Kulturwoche 2025

Führung durch die katholische und die evangelische Kirche von Oberwinter

Führung: Hans Atzler

Hans Atzler, der sich seit Jahren intensiv mit der Ortsgeschichte von Oberwinter befasst, läd zu einer Führung durch die beiden Kirchen ein. -> Mehr

Treffpunkt: Kath. St. Laurentiuskirche, Kirchstraße 2 - Dauer: 90 Min.

Eingang St. Laurentius Kirche, Oberwinter

17:00 - 19:00 Uhr

Ausstellung Hannah Solmecke

Ausstellung "Im Rausch der Farben"

Künstlerin: Hannah Solmecke

Die Rolandswerther Malerin zeigt eine Auswahl ihrer farbenfrohen Arbeiten im Rahmen der Kulturwoche. Kennzeichnend für ihre Ölmalerei ist eine mutige Experimentierfreudigkeit sowohl bei der Farbgebung als auch beim Bildaufbau. Die Ausstellung ist zu sehen im alten Rathaus von Oberwinter, in der Hauptstraße 99.

Altes Rathaus OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

Tag 3 | Dienstag, 29. April 2025

17:00 - 19:00 Uhr

Ausstellung Hannah Solmecke

Ausstellung "Im Rausch der Farben"

Künstlerin: Hannah Solmecke

Die Rolandswerther Malerin zeigt eine Auswahl ihrer farbenfrohen Arbeiten im Rahmen der Kulturwoche. Kennzeichnend für ihre Ölmalerei ist eine mutige Experimentierfreudigkeit sowohl bei der Farbgebung als auch beim Bildaufbau. Die Ausstellung ist zu sehen im alten Rathaus von Oberwinter, in der Hauptstraße 99.

Altes Rathaus OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

19:00 Uhr

Evangelische Kirche in Oberwinter

Konzert im Gedenken an Chaim Taub

Veranstalter: Wasmuth-Gesellschaft

Konzert der Wasmuth Gesellschaft zum Gedenken an Chaim Taub
Dienstag 29. April, 19.00 Uhr Evangelische Kirche Oberwinter Werke von J.S.Bach, R.Schumann, J.Brahms Roi Shiloah- Violine
Shlomi Tov- Klavier Eintritt: 30 Euro,ermäßigt 20 Euro -> Mehr

Evangelische Kirche Oberwinter

Tag 4 | Mittwoch, 30. April 2025

19:00 Uhr

Maibaumsetzen auf dem Marktplatz Oberwinter

Maibaumsetzen auf dem Marktplatz Oberwinter

Veranstalter: Junggesellenverein Oberwinter
Musikalische Begleitung: Tambourcorps Oberwinter

Der Junggesellenverein Oberwinter lädt zum traditionellen Maibaumsetzen ein. Freuen Sie sich auf geselliges Beisammensein, eine spannende Versteigerung und musikalische Begleitung durch das Tambourcorps Oberwinter.
Ein stimmungsvoller Abend für Jung und Alt!

Marktplatz Oberwinter

17:00 - 19:00 Uhr

Ausstellung Hannah Solmecke

Ausstellung "Im Rausch der Farben"

Künstlerin: Hannah Solmecke

Die Rolandswerther Malerin zeigt eine Auswahl ihrer farbenfrohen Arbeiten im Rahmen der Kulturwoche. Kennzeichnend für ihre Ölmalerei ist eine mutige Experimentierfreudigkeit sowohl bei der Farbgebung als auch beim Bildaufbau. Die Ausstellung ist zu sehen im alten Rathaus von Oberwinter, in der Hauptstraße 99.

Altes Rathaus OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

ab 20:00 Uhr

TANZSPORTCLUB RHEIN-AHR-SINZIG

Tanzworkshop im Germeindehaus

Veranstalter: Tanzsportclub Rhein Ahr Sinzig

Workshop und offenes Tanztraining des Tanzsportclubs. Gäste sind herzlich willkommen - zum Mitmachen und Ausprobieren! ->Mehr

Saal Gemeindehaus Oberwinter

Tag 5 | Donnerstag, 1. Mai 2025

Ab 12:00 Uhr

Oberwinter - Familientag

Familientag

Ein buntes Programm für Familien und Kinder. Es gibt eine Hüpfburg, Zuckerwatte und Popcorn. Von Kaffee & Kuchen mit Waffeln bis zum Kinderschminken ist im Gemeindehaus oder im Hof für jeden etwas dabei. Der Jugenkeller öffnet seine Pforten für ein Kickerturnier!

Gemeindehaus OberwinterGemeindehaus Oberwinter in Google Maps öffen

16:00 - 18:00 Uhr

Ausstellung Hannah Solmecke

Ausstellung "Im Rausch der Farben"

Künstlerin: Hannah Solmecke

Die Rolandswerther Malerin zeigt eine Auswahl ihrer farbenfrohen Arbeiten im Rahmen der Kulturwoche. Kennzeichnend für ihre Ölmalerei ist eine mutige Experimentierfreudigkeit sowohl bei der Farbgebung als auch beim Bildaufbau. Die Ausstellung ist zu sehen im alten Rathaus von Oberwinter, in der Hauptstraße 99.

Altes Rathaus OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

Ab 18:00 Uhr

Grillen im Hof vom Gemeindehaus

Grillen im Hof des Gemeindehauses

Der Ortsbeirat Oberwinter veranstaltet ein kleines Grillfest für Jedermann. Bei Speis und Trank gibt es Gelegenheit zum Kennenlernen und für vielerlei Gespräche.

Gemeindehaus OberwinterGemeindehaus Oberwinter in Google Maps öffen

Tag 6 | Freitag, 2. Mai 2025

17:45 - 18:30 Uhr

Klangschaelnkonzert mit Mona Raab in der evangelischen Kirche Oberwinter

Klangschalenkonzert

Künstlerin: Mona Miriam Raab

Sound bath & Meditation: Meditative Klangexperimente und ein Soundhealing Konzept, das Mona deutschlandweit anwendet. -> Mehr

Evangelische Kirche OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

19:00 Uhr

Buchtitel: eine Kindheit in Oberwinter

Oberwinter Anno dazumal

Veranstalter: Rathausverein Oberwinter

Der Rathausverein Oberwinter lädt zu Heimatfilm und Lesung ein. Erleben Sie die Lesung „Eine Kindheit in Oberwinter“, gefolgt von einer Filmvorführung mit Einblicken in die Geschichte des Ortes.
Ein Abend voller Erinnerungen und Heimatverbundenheit.

Gemeindehaus OberwinterAltes Rathaus Oberwinter in Google Maps öffen

Tag 7 | Samstag, 3. Mai 2025

13:00 Uhr

Führung durch Oberwinter

Führung durch den alten Ortskern

Führung: Ute Metternich

Auf einem ca. 1,5 Stunden langen Rundgang durch den alten Ortskern von Oberwinter erfahren die Besucher, Details zur Geschichte der historischen Bauten und einen Einblick in die Lebenswelt ihrer Bewohner im Laufe einer wechselvollen Ortsgeschichte.

Altes Rathaus, Oberwinter

17:00 Uhr

Eintritt: 18 Euro

franco Melis spielt Kohlhaas

Theaterstück „Michael Kohlhaas“

Veranstalter: Gemeindehaus Oberwinter

Ein packendes Solo-Theaterstück nach Heinrich von Kleist, gespielt von Franco Melis unter der Regie von Andrea Gronemeyer. Die Inszenierung hinterfragt Macht, Gerechtigkeit und Selbstjustiz – zeitlos und hochaktuell.
→ Tickets & weitere Informationen

Gemeindehaus OberwinterGemeindehaus Oberwinter in Google Maps öffnen

ab 18:00 Uhr

Junggesellenverein Oberwinter - Treff am Pegel

Treff am Pegel

Veranstalter: JGV Oberwinter

"Rhein in Flammen" in Oberwinter mit Musik und guter Stimmung. Grillgut und Getränke stehen zum Verkauf.

Pegelhäuschen Oberwinter

19:00 Uhr

Einlass: 18.30 Uhr

Mitsingkonzert mit Josef Piek live im Gemeindehaus Oberwinter

Mitsingkonzert mit Josef Piek

Künstler: Josef Piek

Josef Piek (Gitarre/Gesang) ist Teil des musikalische Rückgrats von „Stunk Unplugged“, dem Sommerprogramm der Stunksitzung. Mit seiner Musikalität schafft er beste Unterhaltung zum Mitsingen. Das Repertoire umfasst Evergreens der 60er, 70er und 80er Jahre, Kölsche Klassiker und aktuelle Hits. Eintritt frei! -> Mehr

Saal Gemeindehaus Oberwinter

Tag 8 | Sonntag, 4. Mai 2025

11:30 - 14:00 Uhr

Glockenfrühstück der evangelischen und der katholischen Kirche Oberwinter

Glockenfrühstück

Veranstalter: katholische und evangelische Kirche in Oberwinter

In der Hauptstraße in Oberwinter werden Tische und Bänke von der katholischen bis zur evangelischen Kirche zum gemeinsamen Frühstück aufgebaut. Von 11.30h bis 14.00h werden zu jeder halben Stunde die Glocken beider Kirchen läuten und so auf das besondere Ereignis hinweisen. Speisen und Getränke bitte selber mitbringen!

Hauptstraße, Oberwinter

13:00 - 16:00 Uhr

Tischtennis für alle in Oberwinter am Rhein

Tischtennis für alle

Veranstalter: Tischtennisverein Oberwinter

Unter dem Motto "Schlag auf für die Menschenrechte-Tischtennis für Alle" beteiligt sich der Tischtennis-Verein in Verbindung mit der Aktion Mensch am Protesttag gegen Diskriminierung, soziale Spaltung und Ausgrenzung - für Solidarität. -> Mehr

Turnhalle Oberwinter

13:00 - 15:00 Uhr

Ausstellung von Sabine Weber

Fotoausstellung Sabine Weber

Künstlerin: Sabine Weber

„Augenblicke, die der Weg uns schenkt“. Landschafts- und Naturfotografien von Sabine Weber, im Erdgeschoss des Hauses der evangelischen Kirche, Am Yachthafen 12, Oberwinter. -> Mehr

Haus der evangelischen Kirche, am Yachthafen

Ab 14:30 Uhr

Kinderworkshop mit dem Tambourcorps Oberwinter

Kinderworkshop mit dem Tambourcorps

Veranstalter: Tambourcorps Oberwinter

Musikspaß für jung & alt: die Kinder erarbeiten zusammen mit dem Tambourcorps ein Musikstück und führen es dann gemeinsam auf dem Maktplatz auf. Bei Regen findet der Wokshop im kath. Pfarrheim statt.

Marktplatz Oberwinter

13:00 - 15:00 Uhr

Bücherflohmarkt in Oberwinter

Bücherfrühling mit Bücherflohmarkt

Ev. Bücherei

Neben einer Vielzahl neuangeschaffter Bücher, die zum Stöbern einladen findet ein Bücherflohmarkt statt, auf dem Schnäppchenjäger fündig werden können.

Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit uns die Freude am Lesen.Obergeschoss Haus der evangelischen Kirche, Am Yachthafen 12, Oberwinter

Haus der evangelischen Kirche, am Yachthafen

15:00 Uhr

Die Geschichte des Hieronnymus Bosch - Vortrag von Dr. Stefan Fischer

Leben und Aufstieg von Hieronymus Bosch

Vortragender: Dr. Stefan Fischer

Das vielschichtige Leben des Malers im Spätmittelalter - die Aufstiegsgeschichte von Hieronymus Bosch. Bebilderter Vortrag mit Zeit zum Fragen und Diskutieren (ca. 75-90min)

-> Mehr

Altes Rathaus, Oberwinter

Ab 17:00 Uhr

Schatzkammer in Oberwinter am Rhein

Der Klang der Sprachen

Veranstalter: Schatzkammer Oberwinter

Eine interessante Stunde unter dem Motto „ Der Klang der Sprachen“. Wie klingt ein Gedicht, eine Geschichte oder die Beschreibung des Heimatlandes in arabisch, dari, ukrainisch oder chinesisch? Es gibt zwar eine Übersetzung, aber hier geht es um den Klang der Sprache, welche Bilder entstehen? Wir hören auch Lieder aus den jeweiligen Ländern! -> Mehr

Schatzkammer Oberwinter