Akteure

Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft veranstaltet ein Konzert im Rahmen der Kulturwoche Oberwinter

Kulturwoche Oberwinter 2025

Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft veranstaltet ein Konzert im Rahmen der Kulturwoche Oberwinter

Johannes Wasmuth Gesellschaft

In den 1980ern gegründet von Johannes Wasmuth

    In den 1980ern gründete Johannes Wasmuth, Retter des Bahnhof Rolandseck, mit Chaim Taub, 1. Konzertmeister des Israel Philharmonic Orchestra, die Festivaltradition in Rolandseck. Junge MusikerInnen aus Israel kamen nach Deutschland und wurden in Rolandseck von internationalen Musikgrößen unterrichtet. Bei den Stipandiaten von damals waren auch Roi Shiloah und Shlomi Shem Tov, die den Konzertabend bestreiten. Wasmuth hatte in den 1970ern erstmals das Israel Philharmonic Orchestra nach Deutschland geholt. Auch mit anderen Projekten erwies er sich als Vorreiter des Völkerverständigung. Die Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V. geht diesen Weg weiter und setzt das geistige Erbe von Wasmuth fort. Chaim Taub ist vor kurzem mit 99 Jahren in Tel Aviv gestorben. Deshalb ist ihm dieses Konzert in besonderer Weise gewidmet.

    Konzert im Gedenken an Chaim Taub

    Am Dienstag 29. April, 19.00 Uhr in der Evangelische Kirche, Oberwinter.

    -> zur Webseite der Wasmuth-Gesellschaft